Zur Ergänzung im Team der Aussenwohngruppe suchen wir per 1. Juli 2023 oder nach Vereinbarung ein/e
Sozialpädagog/in oder Fachfrau /-mann Betreuung 60-70%
Die Aussenwohngruppe ermöglicht erwachsenen Menschen mit einer leichten, kognitiven Beeinträchtigung ein selbständiges Wohnen bei geringer Unterstützung. Die 20 Bewohnenden sind berufstätig und arbeiten tagsüber an geschützten Arbeitsplätzen.
Ihre Aufgaben liegen in der Betreuung der Bewohnenden im Lebensalltag mit agogischen, organisatorischen und administrativen Aufgagben. Sie leisten Bezugspersonenarbeit und legen Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Angehörigen, Beiständen, Arbeitsstellen und Ärzten.
Wir freuen uns über eine engagierte, innovative und selbständige Persönlichkeit, welche ihre Fähigkeiten in der Betreuung einbringen kann. Sie verfügen über einen tertiären Bildungsabschluss sowie Berufserfahrung. Sie bringen eine ausgezeichnete Fach-, Sozial- und Selbstkompetenz mit und verfügen über gute kommunikative Fähigkeiten. Zudem ist Ihnen die Selbstreflexion wichtig. Sie sprechen und schreiben fliessend Deutsch und Ihr Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen ist sicher.
Wir bieten eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Raum für Verantwortung und Autonomie. Das Team besteht aus kompetenten und engagierten Teammitgliedern. Zudem bietet die Stiftung Solvita Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten und eine Kultur, die von Wertschätzung geprägt ist. Der zentrale und technisch günstig gelegene Standort ist auch mit den öV sehr gut erreichbar.
Fragen zu dieser Stelle beantwortet Ihnen sehr gerne Herr Thomas van 't Hekke, Leiter Agogik, unter Tel. 044 735 58 50.
Interessiert? Dann freuen wir uns über Ihre komplette Online-Bewerbung. Diese richten Sie an Herr Francisco Piñeiro, Leiter Wohnheim, francisco.pineiro@solvita.ch